7. Juli, 2010
Jane schreibt: Ich habe gerade einen Brief von Dirk bekommen und bin sehr froh, dass er diesmal intakt ist und die SD-Karte mit den Fotos nicht geklaut ist. Die Fotos werden sofort eingestellt.
Dirk schreibt:
Meine Reise durch Sasketchewan war sehr interessant. Da gibt es wirklich fast überhaupt keine Wälder oder Gebüsch. Ich habe viele wunderbare Menschen getroffen und es war sehr lehrreich mit ihnen zu sprechen, weil sie ihr ganzen Leben mit Pferden verbracht haben und ihre Erfahrungen mit mir teilten.
Ich habe alte Cowboys getroffen, die mein Pferd chiropraktisch behandelt haben und andere Menschen, die Naturmedizin verwenden, um Tieren bei den verschiedensten Beschwerden zu helfen. Chevy hatte eine kleine Entzündung, eine wunde Stelle, wo der Sattel gescheuert hatte und eine ältere Dame mischte einen Heilschlamm, den sie auf die Entzündung auftrug. Danach haben wir ein paar Tage pausiert, damit Chevy wieder in super Form ist.
Es gab nicht besonders viel Nahrung aus der Natur, doch zum Glück gaben mir viele Menschen Essen aus ihren Küchen und Gärten. Außerdem ist die besonders aromatische Saskatoon Beere jetzt reif. Die hatte ich vorher nie gegessen, ich finde sie besonders lecker (Anm. von Elli: Die Beere ist wohl noch gesünder als Blaubeeren, sieht auch so ähnlich aus. Wächst aber nur in Kanada.)
Ein anderes Naturheilmittel, das ich auf dieser Strecke kennen gelernt habe: Gegen Schwellungen (bei Mensch oder Tier), einen Liter Apfelessig mit einem Teelöffel Cayennepfeffer mischen. Ein kleines Handtuch darin einweichen und auf die betroffene stelle legen. Das ist ganz einfach und hilft viel.